Vorstand

Niels-Peter Horn

Ortsvereinsvorsitzender

Delingsdorfer seit 1974, verheiratet, 2 verheiratete Kinder, 5 Enkel

Sparkassenbetriebswirt i.R. 27 Jahre Gemeindevertreter, von 1994 bis 2003 Bürgermeister

 

Heide Knaffel

stellv. Ortsvereinsvorsitzende

bis 2008 langjährige Gemeindevertreterin und stellv. Bürgermeisterin

 

Rebecca Knaffel

Schriftführerin

Ich bin seit Dezember 2017 Mitglied der SPD Delingsdorf. Nachdem es bei den Kommunalwahlen im Mai 2018 nicht für einen Amt als Gemeindevertreter gereicht hat, bin ich im Dezember 2018, nach dem Ausscheiden unserers bisherigen Fraktionsvorsitzenden Dirk Franz, nachgerückt. 
Als Fraktionsvorsitzende arbeite ich im Bau-, Wege- und Planugungsausschuss sowie im Jugend-, Sport- und Kulturausschuss mit. Zudem vertrete ich die SPD im Kindergartenbeirat. Seit Januar 2020 bin ich als Schriftführerin neu in den Vorstand gewählt. Mit meinem Mann und unseren zwei Kindern wohne ich in der Buschkoppel. 

 

Andreas Teerling

Kassenwart

Ich bin seit 1993 SPD-Mitglied. Viele Jahre war ich als Schriftführer für die SPD Delingsdorf und als Gemeindevertreter und Vorsitzender des Kultur- und Sozialausschusses tätig. Anfang 2022 habe ich das Amt des Kassenwartes übernommen.

 

 

 

 

 

Geschichtswerkstatt

Gegen Rechts muss man eintreten!

 

WebsoziInfo-News

Aktuelles aus der SPD

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Delara Burkhardt, MdEP

Nina Scheer,MdB

Bengt Bergt MdB