Kommunalwahl 2023

Veröffentlicht am 13.04.2023 in Kommunalpolitik

Am 14. Mai 2023 ist es soweit. Die Wahl für die Gemeindevertretung der Jahre 2023 - 2028 steht an. 
Auf unseren Seiten zur Kommunalwahl findet ihr Infos über unsere Themen und unsere Kandidaten stellen sich vor. Viel Spaß beim Stöbern. :-)

Auf unserem Plakat hat sich ein kleiner Fehler versteckt. Viel Spaß beim Suchen. Kleiner Tipp: Ihr habt es trotzdem hierher geschafft...

Rechtzeitig zur Wahl werdet ihr auch noch einen kleinen Flyer in eurem Postkasten finden. 

Da wir es an keiner Stelle versäumen wollen: Um nach der Wahl und in den kommenden Jahren weiterhin stark aufgestellt zu sein, brauchen wir euch! Melde dich per Mail oder persönlich bei uns, um die Möglichkeiten eines Engagements in der Gremienarbeit und im Ortsverein auszuloten.

 

 
 

Geschichtswerkstatt

Gegen Rechts muss man eintreten!

 

WebsoziInfo-News

Aktuelles aus der SPD

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Tobias von Pein, MdL

Delara Burkhardt, MdEP

Nina Scheer,MdB